Seinen Geburtstag mit den besten Freunden im SpielSpassPark feiern – was gibt es besseres für die kleinen? Lass’ diesen Traum für dein Kind in Erfüllung gehen!
ACHTUNG: AN WOCHENENDEN KÖNNEN SIE KINDERGEBURTSTAGE ENTWEDER VON 10-14 UHR ODER VON 15-19 UHR BEI UNS RESERVIEREN.
Variante: (siehe oben) Bitte wählen…BasisStandardPremium
ZUSATZLEISTUNGEN:
Tischdekoration: MoNa Standarddekoration (kostenlos)eigene Dekoration (kostenlos)Dekoration von MoNa (2,- Euro pro Kind)
bei Dekoration von Mona: Bitte Dekoration wählen…EisköniginStar WarsSpongebobPferdePiratCarsPrinzessinSpidermanPiratspezielle Wünsche auf Anfrage
zusätzliches Geschirr von MoNa, wie z. B. Teller, Becher, Gläser, Besteck für selbst mitgebrachte Speisen (kann auch noch vor Ort hinzugebucht werden)ja (1,- Euro pro Person)
Entsorgung von mitgebrachten Verpackungen, Speiseresten etc … (kann auch noch vor Ort hinzugebucht werden)ja (5,- Euro pauschal)
zusätzliche Festzeltgarnitur, für z. B. erwachsene Geburtstagsgäste, mitgebrachte Speisen und Getränke etc …ja (20,- Euro pauschal)
Kuchenkühlung [Standardgröße] (kann auch noch vor Ort hinzugebucht werden)ja (2,- Euro pro Kuchen)
Anmerkungen und Dekorationswunsch:
DURCH DAS KLICKEN AUF „JETZT KOSTENPFLICHTIG BUCHEN“ ERKLÄREN SIE SICH MIT DEN UNTEN STEHENDEN „SPIELREGELN“ UND „AGB’S“ EINVERSTANDEN.
Wir verwenden Ihre Daten nur zur Kontaktaufnahme.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Angaben aus dem Formular zur Beantwortung Ihrer Buchung erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden zur Bearbeitung in unserer EDV gespeichert und entsprechend der gesetzlichen Fristen aufbewahrt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] widerrufen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Achtung: Die Felder E-Mailadresse und Telefonnummer MÜSSEN ausgefüllt werden!
Kindergeburtstag Spielregeln: 1. Kindergeburtstage sind nicht kombinierbar mit anderen Vergünstigungen. 2. Die Reservierungen (Tisch, Sitzplatz, Deko, Becher, Teller, Besteck, etc …) gelten nur für die teilnehmenden Kinder. 3. Wir reservieren für die teilnehmenden Erwachsenen KEINE Sitzplätze. 4. Wir wärmen und/ oder bereiten für Sie keine von Ihnen mitgebrachte Speisen auf und/ oder zu. 5. Die Tischverteilung liegt ausschließlich in den Händen von „MoNa“ und wird, je nach Eingang der Bestellung vorgenommen. 6. Aus Gründen des Brandschutzes ist es uns und Ihnen nicht gestattet auf dem Geburtstagskuchen Kerzen anzuzünden. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 7. Mindestanzahl Kinder: 6 (Eine Geburtstagsbuchung mit weniger als 6 Kindern ist selbstverständlich auch möglich, jedoch weisen wir darauf hin, dass wir trotz alledem 6 Kinder berechnen müssen.) 8. Wird die Buchung eines Kindergeburtstages nicht mindestens 24h vor Veranstaltungsbeginn schriftlich storniert, müssen wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50% des Bestellwertes berechnen.
AGB’s: 1. Mit dem Bezahlen des Eintrittsgeldes und dem Betreten des MoNa-SpielSpassParks sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt worden. – 2. Das Betreten der Anlage und aller Spielgeräte geschieht auf eigene Gefahr! Der Anlagenbetreiber und seine Angestellten sind nicht für Unfälle oder Personenschäden haftbar zu machen. Eltern haften für Ihre Kinder. – 3. Der Besuch des MoNa-SpielSpassParks und die Nutzung sämtlicher Geräte ist für Kinder nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson gestattet. Ausnahmen werden ausschließlich durch eine gesonderte Erklärung der Erziehungsberechtigten geregelt (Formular unbegleiteter Besuch) – 4. Sollten die Eltern oder begleitende Erwachsene ein Kind im Rahmen eines genehmigten unbegleiteten Besuchs alleine im MoNa-SpielSpassPark lassen, wird die Aufsichtspflicht nicht durch den MoNa-SpielSpassPark übernommen! – 5. Bei geschlossenen Gruppen (Kindergartengruppen, Schulklassen, Vereine, Geburtstagsgesellschaften, etc. ) ist der jeweilige Leiter für die Beachtung und Einhaltung der Haus- und Nutzungsbedingungen verantwortlich. – 6. Die jeweilige Aufsichtsperson (Eltern, begleitender Erwachsener, Leiter, etc. ) hat darauf zu achten, dass der Kleinkindbereich nur von Kindern bis maximal drei Jahre benutzt werden darf. – 7. Der Anlagenbetreiber kann jederzeit den Zutritt zum Indoorpark einschränken. – 8. Auf die Garderobe ist selbst zu achten. Im Falle des Abhandenkommens irgendwelcher Sachen oder Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Dies gilt auch für die auf den Parkplätzen abgestellten Fahrzeuge, Fahrräder sowie Kinderwagen im Treppenhaus. – 9. Der MoNa-SpielSpassPark haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf Mängel der Anlage und Einrichtung zurückzuführen sind, wenn dem Anlagebetreiber nachgewiesen wird, dass er diese Mängel unter Verletzung der Verkehrssicherungspflicht zu vertreten und diese Mängel nicht unverzüglich behoben hat. – 10. Alle Einrichtungen des MoNa-SpielSpassParks werden sorgfältig gepflegt und überwacht. Sollten Besucher dennoch ohne eigenes Verschulden zu Schaden kommen, so melden sie den Schaden vor Verlassen der Anlage an der Kasse. Ein Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen, wenn die Schadensmeldung nach dieser Frist und nach dem Verlassen des Indoorparks erfolgt. – 11. Eltern oder begleitende Erwachsene haben ihre Kinder auf die Gefahren hinzuweisen und dafür zu sorgen, dass die Kinder sich anderen Kindern gegenüber sozial verhalten. Dies gilt auch für alle in der Halle angebrachten Warn/Hinweis und Spielregelschilder. Eltern, oder Begleitpersonen erklären diese ihren Kindern. Bei Missachtung behält der Anlagenbetreiber sich vor, diese Personen aus der Halle zu verweisen. – 12. In diesem Fall wird das Eintrittsgeld nicht zurückerstattet. Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Bitte keine Notausgänge mit Gegenständen verstellen. – 13. Rauchen und offenes Feuer in allen Räumen des Indoorparks ist strengstens verboten (insbesondere das Anzünden von Geburtstagskerzen ist untersagt). 14. Kinder und Erwachsene stellen Ihre Schuhe im Umziehbereich unter. Für den Toilettenbesuch stellen wir Einwegüberschuhe zur Verfügung. 15. Aus Gründen der Hygiene und Sicherheit gilt für alle Kinder und Erwachsene kein Barfußgang. Es gilt Stoppersockenpflicht! 16. Speisen und Getränke dürfen nicht auf den Spielgeräten verzehrt werden, sondern nur auf den dafür vorgesehen Bereichen (Theke, Genussoase) 17. Das Tragen von Körperschmuck (z.B. Ringe, Uhren, Haarspangen-, und klemmen etc.) ist während des Spielens in und auf den Spielgeräten grundsätzlich nicht gestattet. 18. Aktuelle Preise und Sonderveranstaltungen entnehmen sie unseren aktuellen Flyern, Internet und Information bei unserem Personal 19. Ab 18.30 Uhr wird unsere Küche geschlossen. Dies ist bei der Bestellung von warmen Speisen zu berücksichtigen. 20. Wird die Buchung eines Kindergeburtstages nicht mindestens 24h vor Veranstaltungsbeginn schriftlich storniert, müssen wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50% des Bestellwertes berechnen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hinweis: Keine Kartenzahlung möglich.